Schulnachrichten 22/23

Spendenaktion für die Türkei und Syrien


Am Donnerstag, dem 16.2.2023, starteten die Klassen der 9. Jahrgangsstufe der Mittelschule Reichertshofen eine Spendenaktion für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien. Einige Schülerinnen und Schüler zeigten sich besonders betroffen von den vergangenen tragischen Ereignissen in der Türkei und Syrien und kamen auf die Lehrkräfte zu, ob es nicht möglich wäre, auch an der Mittelschule Reichertshofen Spenden zu sammeln. Schnell schlossen sich immer mehr Schüler an und auch die Lehrkräfte unterstützten diese Idee.

Das Organisationsteam entschied sich dafür, einen Kuchen- und Pizzaverkauf zu veranstalten. Im Handumdrehen meldeten sich zahlreiche Freiwillige zurück, die die Aktion mit Kuchenspenden unterstützten. Ein herzliches Dankeschön gebührt auch allen Eltern, die hierfür zuhause unterschiedlichste und äußerst leckere Kuchen gezaubert haben! Auch die Lehrerin im Fach „Ernährung und Soziales“, Frau Kirsch, war sofort bereit, die Aktion mit selbst gemachten Minipizzen zu bereichern. Diese waren natürlich ein voller Erfolg und sofort ausverkauft.

Insgesamt kam bei dieser Aktion die stolze Summe von 459,22 € zusammen, welche im Anschluss an das ARD-Spendenkonto überwiesen wurden, damit sie dort helfen können, wo sie gerade dringlichst benötigt werden.

Auftritt der Theater AG und Tanz AG der offenen Ganztagsschule auf dem Reichertshofener Weihnachtsmarkt

 

Am Sonntag, dem 11.12.2022 eröffnete die Theater AG das Programm auf dem Weihnachtsmarkt. Die jungen Schauspieler luden das Publikum auf eine „Reise durch die Weihnachtswelt“ ein. In kurzen Gedichten stellten sie vor, wie in anderen Ländern der Welt Weihnachten gefeiert wird.  

 

Es folgte der Auftritt der Tanz AG, bei dem die Schülerinnen zur Melodie von Mariah Careys „All I want for Christmas is You“ in bunten Wichtelkostümen eine tolle Choreographie zeigten.

TheaterAG01
TheaterAG03
TheaterAG04
TheaterAG06
TanzAG03
TanzAG04

Knusper knusper knäuschen, leckere Lebkuchenhäuschen


n der Woche vor Weihnachten konnten die 4. Klassen Lebkuchenhäuser gestalten. Die war möglich aufgrund einer großzügigen Spende von Bennis Playland und der Bäckerei Sipl, die die Materialien zur Verfügung gestellt haben. Die Kinder verzierten die Häuser mit Feuereifer und waren sehr stolz auf ihre Ergebnisse.

Unterrichtsgang zum Wasserkraftwerk


Am 12.12. 2022 konnten die Klassen 4a und 4b das Wasserkraftwerk in Reichertshofen besichtigen. Herr Link erklärte den Kindern die Technik und gab einen Einblick in die Arbeit im Wasserkraftwerk.

Schreiben für die Menschenrechte in der M10


Anlässlich des jährlichen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember beteiligte sich die Klasse M10 am diesjährigen Briefmarathon von Amnesty International. Hierbei informierten sich die Schülerinnen und Schüler ausführlich über zehn Fälle, in denen Menschen weltweit in ihren Menschenrechten verletzt werden oder wurden. Sie versandten zudem Appellbriefe an die jeweils zuständigen Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörden in den entsprechenden Ländern, schrieben persönliche Briefe zur Unterstützung an die betroffenen Personen und beteiligten sich privat an Aktionen in den sozialen Medien.


Das untenstehende Bild entstammt einem Flyer von Amnesty International, der über alle Fälle des Jahres 2022 informiert. Mit Klick auf das Bild erfahren Sie mehr auf der Homepage von Amnesty International. Die Klasse M10 freut sich auch über Ihre Unterstützung für die betroffenen Menschen und die anderen Aktionen von Amnesty International.

Skipping Hearts Workshop – „Seilspringen macht Schule“

 

Die Schüler der Klasse 4b hatten am 17.11. die Möglichkeit an einem  Workshop der Deutschen Herzstiftung teilzunehmen. In einem 90-minütigem Basis Kurs vermittelte ein zertifizierter Workshopleiter den Schülern zahlreiche Sprungvariationen. Ziel von Skipping Hearts ist es, Kinder zu motivieren, sich mehr zu bewegen. Denn wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil pflegt, verringert das Risiko, im Alter am Herzen zu erkranken. Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache und man konnte in den 90 Minuten schon einen erstaunlichen Fortschritt feststellen. Falls jemand Lust hat, sich auch am Seilspringen zu versuchen, findet unter www.skippinghearts.de/fuer-zuhause verschiedene Übungseinheiten zum Ausprobieren. 

Spende an die OGTS


Thomas Brandhofer von der Sparkasse Reichertshofen übergab eine großzügige Spende an die Leiterin der OGTS der Grund-und Mittelschule Dr. Elsbeth Kukral und Schulleiterin Andrea Dietenhofer. Die Spende wird zur Finanzierung von Aktivitäten in der offenen Ganztagsschule verwendet.